Pu der Bär | Cantus Theaterverlag
Familienmusical, Freilichtbühne, Kindermusical/ Jugendmusical/ Schulmusical, Kindertheater / Jugendtheater, Märchen, Schulmusicals, Weihnachtsmärchen

Pu der Bär

Autor: Wolfgang Welter
Orchestrierung: keine
Besetzung: Damen 4 / Herren 4
Dauer: 60–80 Min.

Die Abenteuer vom liebenswerten, tapsigen Bär Pu und seinen Freunden

Der herzensgute und humorvolle Pu ist ein unerschütterlicher Optimist, mit dem Herz auf dem richtigen Fleck. Gemeinsam möchte er mit seinen Freuden den schrecklichen Heffalumpe fangen der im Hunder-Morgen-Wald ein Unwesen treibt, der fast genauso schrecklich wie ein Wusel sein soll.

Den liebenswerten Charakter seiner Freunde Christopher Robin, Ferkel, Rabbit, Iaah, Eule, Kanga und Ru, zaubern der Geschichte von Winnie-der Pu einen wundervollen Bühnen Charakter ein. Ein Theaterstück über Freundschaft und Zusammenhalt, Respekt und Akzeptanz.

Besetzung/Rollen/Charakter

  • Christopher Robin – der menschliche Held der Geschichte, Pu’s bester Freund (M)
  • Pu,der Bär. Ein sehr einfühlsamer und einfallsreicher Bär (M oder F)
  • Ferkel. Ein kleiner Störenfried, aber lieb. (M oder F)
  • Rabbit. Ängstlich und sorgenvoll. (M oder F)
  • Iaah. Esel auf der Suche nach dem Schwanz (M oder F)
  • Eule. Sehr pedantisch und oberschlau. (M oder F)
  • Kanga. Das Känguruh. Immer besorgt um Ru. (F)
  • Ru. Kind von Kanga. Nicht immer folgsam (F)

Bühnenbild/Inszenierung

Das Bühnenbild zeigt einheitlich den Hundert-Morgen-Wald mit verschiedenen Bäumen (Behausungen der Tiere), verwandelbar durch leichte Versatzstücke.

Dauer: ca. 80 Minuten

Ausführliche Synopsis

Dramatisierte Fassung in 2 Akten von Wolfgang Welter nach den weltberühmten Geschichten von A. A. Milne, Buch 1 bis 3.

Kennen Sie schon diese Theaterstücke?

Beppo die Raupe wird zum Schmetterling


Ein deutsches Sommermärchen | ©Albrecht Fietz/Pixabay | Cantus Theaterverlag

Ein Sommermärchen


La Scuola - Musik lebt | Cantus Theaterverlag

La Scuola


Wer andern eine Grube gräbt