Invention bedeutet Erfindung und umschreibt als ein der Musik entliehener Terminus eine gewisse Ungebundenheit der Form.
Der Strom der Gedanken soll bei der Aufführung so herüberkommen, als erfinde der Darsteller den Text gerade jetzt. Er rührt wie zufällig ein ernstes Thema an, und wie zufällig gerät die Stunde der Lebensbilanz des Sohnes zur letzten Stunde im Leben des Vaters. Und wie meistens beim Tod bleibt ein unerledigter Rest.
Mehr zu Invention für einen Schauspieler finden Sie in den Theatertexten des CANTUS Verlags.