Operette

Auf Knall und Fall – Hoffmanns Erzählungen vom Unwesen
Ein Mirakel & Spektakel in zwei Akten mit einem Vor-, Zwischen- und Nachspiel neu erzählt und in Szene gesetzt nach dem romantischen Nachtstück „Der Sandmann“ von E. T. A. Hoffmann
A: Erwin Isenberg | M: Gabriel Isenberg
D: 3 / H: 4 | abendfüllend
In der Euphorie der Aufklärung und im Geist des Fortschrittsoptimismus‘ jener Zeit wünschte sich anfangs mancher, wenn es denn möglich wäre, den Menschen, gar einen besseren, selbst zu machen. Doch ist es überhaupt, nur weil‘s beliebt, auch schon erlaubt? Dass es ein Unwesen mit den selbstgeschaffenen Unwesen ist, zeigen die
Königsmörder küsst man nicht
Buch und Gesangstexte von Claus Martin // Musik von Jacques Offenbach und Johann Strauß
A: Claus Martin
D: 2 / H: 2 | abendfüllend
Cantus Empfehlung: Spielbar für erfahrenes Amateurtheater und Profitheater.
“Hamlet” bildet das Grundgerüst für diese wilde Shakespeare-Persiflage im Monty-Python-Stil. Dem Wesen der Persiflage entsprechend werden dabei die Figuren teilweise ins Groteske überzeichnet, teilweise tauchen auch Figuren aus anderen Shakespeare-Stücken auf, oder frei erfundene neue Figuren geben der Handlung eine unerwartete Richtung. Besetzungsliste Vier Darsteller – 12 Tote Das Stück
Toulouse-Lautrec
Die Musical-Operette
A: Helmut Seufert, Franz Ribisch | M: Peter Branka
D: 8 / H: 5 | 120–150 Min.
Cantus Empfehlung: Das Musical mit stark operettenhaftem Charakter behandelt das Leben des berühmten französischen Malers Henri de Toulouse-Lautrec in allen seinen Facetten. Der aus adeligem Haus stammende Maler ist speziell durch seine Bilder des Pariser Nachtlebens berühmt geworden. Nach einem Unfall kleinwüchsig geblieben, machte sein Plakat das noch heute existierende Moulin Rouge weit über Paris und Frankreich hinaus bekannt. Durch exzessiven Alkoholkonsum und seinen allgemein schlechten Gesundheitszustand starb er schon 1901 mit 37 Jahren.
Das Musical mit stark operettenhaftem Charakter behandelt das Leben des berühmten französischen Malers Henri de Toulouse-Lautrec in allen seinen Facetten. Der aus adeligem Haus stammende Maler ist speziell durch seine Bilder des Pariser Nachtlebens berühmt geworden. Nach einem Unfall kleinwüchsig geblieben, machte sein Plakat das noch heute existierende Moulin Rouge