Eine bunt zusammengewürfelte Gruppe von Urlaubern sitzt auf ihren Koffern in der Abfertigungshalle eines Flughafens und wartet auf den Abflug nach Mallorca. Ihr Flug verzögert sich auf unbestimmte Zeit und die Geduld der Reisenden wird auf eine harte Probe gestellt. Die gemeinsame Wartezeit führt auf amüsante Weise zu skurrilen Gesprächen und Situationen zwischen den sehr unterschiedlichen Charakteren.
Der letzte Aufruf: humorvoll und locker spiegelt das Theaterstück die für Reisende unerträgliche Situation wider, wenn man in der Halle eines Flughafens sitzt und wartet, weil der Flug auf unbestimmte Zeit verschoben ist. So nutzt ein Nonnenchor die Wartezeit, um schnell noch einmal für den Auftritt auf Mallorca zu proben, ein Skihaserl in voller Montur sorgt für große Verwunderung bei den übrigen Wartenden, eine Gruppe junger Männer übt schon mal für den Ballermann. Auch ein Fernsehteam ist vor Ort und berichtet live von den Zuständen am Flughafen Düsseldorf. Somit ist das Stück hochaktuell, reizvoll und inspirierend.
Mehr zu Letzter Aufruf finden Sie in den Theatertexten des CANTUS Verlags.