Alle Kinder aus der Schulklasse von Tobias‘ Klasse dürften sich ein Haustier aussuchen, um es zu versorgen: eine süße schwarze Katze, einen Windhund, eine Möwe, Goldfische oder etwas anderes. Tobias, ein besonderer Junge, entscheidet sich für ein Kamel! „Was, ein Ka…?“ „Na ja, mit einem Kamel kann man die ganze Welt bereisen!“ Und genau das tat er auch! Er bereiste viele Länder, traf interessante Menschen, erlebte viel, lernte viel, entkam knapp einem gefährlichen Tiger, machte sich auf die Suche nach dem Land ohne Grenzen, landete aber im Land der Weisen. Er lernte die Sterne lesen, die Zukunft und die Vergangenheit kennen und erhielt einen besonderen Auftrag! Eine Geschichte über Mut, Abenteuer und Aufgeschlossenheit.
Es scheint überhaupt nicht um Weihnachten zu gehen … Und die Kinder aus seiner alten Klasse hatten ihn übrigens auch schon vergessen, denn wenn man nicht einmal ein Handy dabei hat, gehört man doch nicht mehr dazu, oder? Aber als die Schule auf besondere Weise Weihnachten feiert, draußen in einem Park, passiert es plötzlich: … eine beeindruckende Prozession mit einem Pferd, einem Kamel und einem Elefanten kommt mit Musik und Tanz an. Die Geschichte nimmt plötzlich eine ganz andere Wendung. Es sind die Heiligen Drei Könige, die in den Sternen von einem neuen und hoffnungsvollen Anfang gelesen haben und dies mit Geschenken feiern wollen. Aber es gibt kein Kind in einer Krippe. Nur ein alter Mann in einem roten Mantel, der „Ho ho“ ruft. Atemlos beobachten die Kinder, was nun geschehen wird. Und dann ruft plötzlich eines der Kinder:
„Der Mann dort, mit dem Turban und dem schönen Mantel, auf dem Kamel, das ist unser …“.
Es folgt ein wunderschönes Finale!
Mehr von Tobias und sein Kamel finden sie in den Theatertexten des CANTUS Theaterverlags.