Beethoven mal von der komischen Seite. Dies ist die erste Komödie über den Superstar unter den Komponisten – ein Spaß gleichermaßen für Beethoven-Kenner wie für Beethoven-Muffel.
Viel Fun mit van Beethoven! Eine augenzwinkernde Hommage an den bekanntesten Komponisten aller Zeiten, bei der auch so manches Rätsel um den Titan gelöst wird. Wie ist eigentlich das berühmte Anfangsmotiv (ta-ta-ta – ta!) der 5. Sinfonie entstanden? Wer ist denn nun Beethovens unsterbliche Geliebte? Und warum hat Beethoven nur 9 Sinfonien geschrieben?
Witzig, spritzig, heutig.
Beethoven ist eine prachtvolle Rolle für einen Erzkomödianten. Die sechs Frauenrollen sollten idealerweise alle von einer einzigen Schauspielerin übernommen werden, können aber auch mit zwei (oder mehr) Schauspielerinnen besetzt werden.
Mehr zu Beethoven bei Nacht finden Sie in den Theatertexten des CANTUS Verlags.
