Bettina Kenter-Götte | Cantus Verlag

Bettina Kenter

Geboren 1951. Als Singlemutter diskriminiert und von Behörden drangsaliert, als Schauspielerin honoriert, vom Jobcenter sanktioniert, als Autorin prämiert.

Seit 55 Jahren im Schauspielberuf. Arbeit als Autorin: Deutsche Dialogbücher (Synchron), Kurzgeschichten, Audiotexte für Kinder, sozialkritische Artikel, Bücher.

Auszeichnungen: Förderpreis Luzerner Literaturförderung 1984, Erika-Mitterer-Lyrikpreis 2009, Stuttgarter Autorenpreis 2011 für „Hartz-Grusical“ als „Theaterstück von politischer Relevanz“.

Seit Jahren setzt sich die Autorin öffentlich für die Enttabuisierung der Armut ein. Nach ihrem ersten Buch „Auf Rosen gebettet – Geschichten von Wellness und Wellnepp“ stieß ihr Buch „Heart’s Fear – Hartz IV – Geschichten von Armut und Ausgrenzung“ auf großes mediales Echo (Verlag Neuer Weg, 2018) mit mehr als 50 „Lesungen mit Spielszenen“, u.a. im Bundestag (siehe Links).

Ihr Stück „Nada, Niente, Null“ (CANTUS Verlag) wurde 2023 am Theater 7ieben&7iebzig uraufgeführt.

Sie schreibt u.a. als Autorin für das Manova-Magazin.

Ein aktuelles Interview mit ihr (29.01.25) ist bei Deutschlandfunk Kultur zu hören: Bettina Kenter-Götte: Das Auf und Ab der Schauspielerei

Bettina Kenter hat eine erwachsene Tochter und eine kleine Enkelin und lebt mit ihrem Mann im Großraum München.


Links:

 

Alle Stücke des Autors / Komponisten:


NADA, NIENTE, NULL