Neu im Theaterverlag – Little Star

Little Star | Cantus Theaterverlag

News 28.02.2022

Neu im Theaterverlag - Little Star

Die Geschichte von Little Star spiegelt den Traum zigtausender junger Menschen wieder: EINMAL BERÜHMT SEIN! Mit 18 modernen, groovigen Ohrwurm-Songs und einem phänomenalen Setup – der RED ROCK ARENA – ist Little Star quasi die Bühnenversion von DSDS inklusive dramatischer Lovestory und einiger Seitenhiebe auf das Musik-Business. Durch die breite

Das Virus | Cantus Theaterverlag

News 21.02.2022

Neu im Theaterverlag - Das Virus

In drastischer Weise wird das Intrigen- und Ränkespiel eines Machtmenschen dargestellt. Das Stück zeichnet ein Charakterbild von Molierescher Art und ist eine Untergangskomödie wie Dürrenmatts Welttheater.  Die Szenen sind lustig-komisch und grauenerregend zu gleich. Realitätsabbild und Satire mischen sich zu einem gesellschaftspolitisch relevanten Bühnenwerk. Vor dreißig Jahren verfasst, trägt es

Gespräch mit einem Terroristen | Cantus Theaterverlag

News 14.02.2022

Neu im Theaterverlag - Gespräch mit einem Terroristen

Zwischen dem 11. und 19. März 2012 verübte der islamistische Attentäter Mohamed Merah in Toulouse und Montauban drei Anschläge, bei denen insgesamt 7 Menschen ums Leben kamen. Am 21. März umstellte die Polizei die Wohnung des Attentäters und verhandelte mit ihm 30 Stunden lang. Die Protokolle dieser Verhandlungen wurden von

News 31.01.2022

"Die Partei der Frauen" - Eine Kriminalkomödie

Eine Kriminalkomödie aus der Tudor-Reihe Die Auflösung liegt wie schon in den früheren Kriminalkomödien Sigrid Ertls dort, wo man sie zunächst kaum erwartet. Die opportunistische Medikur kann aber auf einer anderen Ebene gepackt und zu bescheidenem Auftreten gezwungen werden, und man darf mit den Tudors hoffen, dass das ihrer sympathischeren

Meier, Mutter, Maskenball! oder Meier! Mutter! Maskenball! | ©Christian-Schwier | © Christian Schwier | Cantus Theaterverlag

News 24.01.2022

"Meier! Mutter! Maskenball!"

Die 80er waren eine herrliche Zeit! Brigitte und ihre Freundin „Schmidt“ waren  Hausbesetzer, Szenestars und bei jeder Demo dabei. Davon übrig ist nur noch eine Kneipe voller alter Politplakate. Heute aber wollen die beiden den jährlichen Maskenball feiern, samt eigener Showeinlage. Da steht  Meier in der Kneipe, der miese Spekulant,

Die Irrenden | © 1abilder | Cantus Theaterverlag

News 17.01.2022

Die Irrenden

Hier endet der seltsame Weg eines fragwürdigen Charakters, dem vieles auf den Kopf gestellt, nur noch weniges freundlich, aber alles unsicher erscheint. Richard führt ein Leben auf dünnem Eis. Und zu seinem Nachteil mag er die Menschen nicht. Mit Ausnahme der ausgekochten Nixe Ursula. Das Eis bricht. Aus dem Grab

Max und Moritz – Das Musical | Cantus Verlag

News 10.01.2022

Das Musical "Max und Moritz"

Fast jeder kennt den Titel „Max und Moritz“ und vielen sind die Zeichnungen von Wilhelm Busch bekannt. Einige Textauszüge sind schon lange Jahre Teil des geflügelten Allgemeinwortschatzes. Der Gründe gibt es genug, diese Bubengeschichte mit einer Kindergruppe zu erzählen, und wenn nicht rezitierend, dann in musikalischer Form. Die hier empfohlene

Das CANTUS Team wünscht Ihnen frohe Festtage und einen gesunden Rutsch ins neue Jahr! Ab den 11. Januar 2016 sind wir wieder zu den gewohnten Sprechzeiten für Sie da.

News 17.12.2021

Frohe Weihnachten

Das CANTUS Team wünscht Ihnen frohe Festtage und einen gesunden Rutsch ins neue Jahr ! Ab dem 08. Januar 2022 sind wir wieder zu den gewohnten Sprechzeiten für Sie da. The CANTUS team wishes you Merry Christmas and a healthy happy New Year! From January 08, 2022 we are back

Weihnachtszauber | © by-studio | Cantus Theaterverlag

News 13.12.2021

Weihnachtszauber

„Weihnachtszauber“ ermöglicht es, mit dem Publikum (das Stück ist für die ganze Familie geeignet) die schöne Advents- und Weihnachtslieder gemeinsam zu singen und so eine weihnachtliche Stimmung zu erzeugen. Eingebettet in eine wahrhaft zauberhafte Handlung können so die Lieder gesungen werden und das Gefühl der Gemeinsamkeit beim Singen lässt den

Himmelscamp | © noeemi - fotolia | Cantus Verlag

News 06.12.2021

Die Komödie „Himmelscamp“

Das unaufhörliche Gerangel zwischen Gut und Böse als Unterhaltungskonzept ermöglicht einen schelmischen Blick auf die Werte der Kirche. Der Zuschauer amüsiert sich einerseits über den komödiantischen Showcharakter einer Glaubensprüfung. Ganz nebenbei wird er seine eigenen Auffassungen hinterfragen, da er seine Sympathie entweder dem Himmel oder der Hölle schenken kann. Mehr