News 18.07.2022
Die Verwandlung nach Franz Kafka
„Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheuren Ungeziefer verwandelt.“ Der Protagonisten Gregor Samsa, der eines Morgens erwacht und feststellt, dass er sich in ein Insekt verwandelt hat. Diese Veränderung hat große Auswirkungen auf sich und seine Familie: Er erlangt
News 30.05.2022
Neu im Theaterverlag - „Nichts als die Gerechtigkeit Gottes“
Starke Typen, große Gefühle und eine packende Handlung mit unerwartetem Ende. Man fiebert noch lange nach dem letzten Vorhang mit. Gegen Ende des 15. Jahrhunderts, wenige Jahre vor Ausbruch der ersten Bauernaufstände. Die Zuversicht auf eine immerwährende Gerechtigkeit Gottes prägt das Miteinander der Bürger unserer Stadt. Die Welt unserer freien
News 23.05.2022
Neu im Theaterverlag - „Garten von Atlantis“
Garten von Atlantis. Frieden. Schönheit. Überfluss. Alles hat seinen Preis. Bist du dazu bereit? Ein großer Theaterabend mit bezaubernd schönen Charakteren im Ringen um das Allerwichtigste. Diese gefühlvolle Geschichte geht unter die Haut. Mehr zu Garten von Atlantis finden Sie in den Theatertexten des CANTUS Verlags. Garden of Atlantis. Peace.
News 16.05.2022
Neu im Theaterverlag - Auf einem Baum sitzt ein bunter Vogel
Duke und Fluppe waren Mal beste Freunde. Zusammen beginnen sie ein neues Spiel. ARENA, Spiel der Starken, ist das Portal zu einem hochattraktiven Rückzugsort vor den Ungemütlichkeiten des Alltags. Ein schöner Ort, voll prickelndem Vergnügen, adrenalinschwangeren Herausforderungen, honigsüßem Erfolg. Bei ARENA trifft Duke auf PSYCHONDER, die beiden freunden sich an.
News 18.10.2021
Neu im Theaterverlag - Die unversöhnliche Zärtlichkeit im Orkan
Ein rastlos getriebener Unruhegeist auf der Suche nach der Wahrheit über sich und seine Träume; ein singender Poet, vielleicht ein Revolutionär. Mit scharfem Witz und bedingungsloser Lebensfreude, doch kompromisslos im ewigen Aufbruch und Ausbruch gegen die Unbeweglichkeit der Welt. Bereit, alles aufs Spiel zu setzen, das Scheitern zu akzeptieren, treibt
News 11.01.2021
Neu im Theaterverlag – Exil Los Angeles
Drei jüdische Frauenschicksale. Ein Konversationsstück von Helmut Korherr. Am 7. August 1944 erhält Helene Thimig in Los Angeles Besuch von Fritzi Massary und Eva Herrmann. Die drei Frauen unterhalten sich über ihr Dasein in der Emigration. Fritzi Massary, einstmals von ihren Fans als „Kaiserin von Berlin“ gefeiert, kann in Kalifornien
News 22.06.2020
Neu im Theaterverlag – »DIE FLUT – Tragödie einer Utopie in Bildern
»Die Flut« ist kein herkömmliches Stück. Es ist in gewisser Weise eine dramatisierte Symphonie fantastique. Daraus scheint der Zukunftsentwurf der Gegenwart vor. Es handelt von der Utopie der Postmoderne. Diese Zukunft wird in finsteres Barock gekleidet, um die Gegenwart mit dem Druck des Faktischen zu sprengen. Dabei fließen zahlreiche referenzielle
News 01.06.2020
Neu im Theaterverlag – Prinzipien
Ein drohender Skandal legt eine verschüttete Liebe und alten Hass frei. Es geht um Schuld und Vergebung, um Ehrgeiz und Verantwortung und die Frage, welche Prinzipien bestimmen unser Leben und wie weit sind wir bereit zu gehen? Ein Stück über drei Menschen, ihre Lebensentwürfe, Sehnsüchte und Ängste. Konkret, direkt und
News 16.09.2019
Neu im Theaterverlag – „Was bleibt"
Issifou lebt auf der Straße. Dort begegnet sie Herrn Schneider von der Kanzlei, der Beginn einer Geschäftsbeziehung mit unabsehbaren Folgen. Immer mehr zufällig benannte Erben und gut gehütete Gedanken kommen ans Licht und drängen Issifou zu der einen großen Entscheidung. Wie entsteht Schuld? In Absicht, Unterlassung, Abweichung von der Norm?
News 02.09.2019
Neu im Theaterverlag - Finalakkord
Ein Einsatz in einem Krieg, der in einem staubigen Land stattfindet, geht schief. Sieben Tote auf der Stelle. Und ein achter einige Zeit später. Der aber hat zuvor seiner Mutter einen Brief geschrieben. Selbstverständlich gibt es einen Verantwortlichen oder zumindest einen, der verantwortlich gemacht wird. Und nun sind Zweifel aufgekommen