Kein bisschen weise | Copyright Bernd Schüren | Cantus Theaterverlag

Neu im Theaterverlag – Kein bisschen weise

Komödiantischer Monolog für einen Schauspieler jenseits der 60

Bodo Held ist 66 und seit einem Jahr in Rente. Ein hartes Jahr, in dem er an sich selbst verzweifelte und seine Frau in den Wahnsinn trieb: „Das war wie eine zweite Pubertät!“ Inzwischen scheint er das Gröbste überstanden zu haben. Auch weil eine alte Liebe wieder den Weg zu ihm gefunden hat: seine schrottreife 2 CV Ente „Lucy“, mit der er Anfang der 1970er das Leben entdecken wollte. Beim Schrauben in seiner Garage rechnet Bodo ab mit dem trügerischen Bild vom „Golden Ager“, philosophiert über die ihm noch verbleibende Zeit und hat manch wenig weisen Tipp parat. Moralisch unterstützt wird er dabei von vier weltbekannten Jungs aus Liverpool…

„Kein bisschen weise“ ist brandaktuell und trifft den Nerv einer gesamten Generation: die „jungen Rentner“ zwischen 60 und 75. Absolut jede Zuschauerin und jeder Zuschauer kennt einen „Bodo“ – wenn er nicht selbst einer ist oder sie einen zum Ehemann hat! Identifikationsquote: 100%.

„Kein bisschen weise“ ist quasi ein „Millenium-Update“ von Loriots 30 Jahre altem „Papa ante Portas“. Der „Golden Ager“ von heute surft allerdings auf den Wellen und im Netz, er ist dynamisch, voller Tatendrang und hat die Modellbahnanlage gegen das Mountainbike getauscht.

„Kein bisschen weise“ packt das Thema mit Witz, Ironie und Tiefgang an. Zusätzlicher Kniff des Stückes: Die Zuschauer werden mit vielen Beatles-Ohrwürmern in ihre eigene Jugendzeit zurück versetzt.

Und nicht zuletzt: Mit „Kein bisschen weise“ kann ein Darsteller im jungen Seniorenalter richtig „abräumen“!


Das komödiantische Stück Kein bisschen weise finden Sie in den Theatertexten des CANTUS Verlag.

zurück zur Übersicht