Ein Theaterstück für ein Kinderpublikum von 6 bis 14 Jahren.
PLAS-TICK-TACK problematisiert, lebhaft und „kunterbunt“, unseren gesellschaftlich bedeutsamen Plastikmüll. Das Stück möchte das Bewusstsein für das Thema fördern, zur altersgerechten Reflexion anregen sowie Haltungen anstoßen, aus denen Lösungen erwachsen können.
Als Metapher für unsere Erde dient dabei der Garten der zunächst hilflosen Hauptperson MENSCH!. Zum Begreifen seiner Lage benötigt MENSCH! den Rat von P!FLASCHE, einer gelehrten, scharfsinnigen PET-Flasche mit aufgeklärten Verstand. Sie zeigt MENSCH! auf, dass er sich selbst in das Problem hineingebracht hat und nur wieder hinausfinden wird durch eben das herausfinden, wie es dazu kommen konnte. Und MENSCH! beschließt, dieses Rätsel lösen zu wollen…
Originelle, lebhaft-bunte Rollen, in einem Stück von hochaktueller Bedeutung. Vielfältig umsetzbar: Für kleinere und größere Ensembles, Tierfiguren auch als Handpuppen spielbar, originär geschlechtsvariabel/Gender-gerecht, leicht die Inklusion von Menschen mit Handicap ermöglichend (sprachfreie Nebenrollen, Sitz-Choreo-Rollen) sowie sehr gut intergenerationell besetzbar.
Das hochaktuelle Stück PLAS-TICK-TACK finden Sie in den Theatertexten des CANTUS Verlag.