„Keinem vernünftigen Menschen wird es einfallen, Tintenflecken mit Tinte, Ölflecken mit Öl wegwaschen zu wollen. Nur Blut soll immer wieder mit Blut abgewaschen werden.“
– Die Waffen nieder!
(Bertha von Suttner)
Ein Großteil der Bevölkerung sieht Bertha von Suttner nur als ehrwürdige Matrone und unermüdliche Streiterin für den Weltfrieden. Das war sie natürlich auch – aber ihr Leben war außerdem noch sehr facettenreich und außergewöhnlich in vielerlei Hinsicht.
Diese mehr oder weniger unbekannten Seiten der Nobelpreisträgerin gilt es im literarischen Lebensbild „Bertha von Suttner“ aufzuzeigen. Also wird nicht ausschließlich ihre allseits gewürdigte Tätigkeit in der Friedensbewegung behandelt – sondern auch ihr Kampf gegen den Antisemitismus, ihr Ringen um Emanzipation und vor allem ihre Verarbeitung von Glück und Leid im zwischenmenschlichen Bereich.
Als Motto dienten ihr ja bekanntlich vier „F“: Friede, Freude, Freiheit, Frauenrecht!
Bertha von Suttner finden Sie in den Theatertexten des CANTUS Verlags.