In diesem Roman, BARA + DIE GEHEIMNISVOLLE MACHT DER GLÄSERNEN PYRAMIDE, wird im Traumzauberreich für die Traumzauberer das Gerät ‚Die Gläserne Pyramide‘ erfunden, damit sie dort, in diesem Traumseher, ihre geschriebenen Träume anschauen können, bevor sie die zu den Erdenwesen schicken. Doch durch einen Bedienungsfehler, will das Gerät den Albtraum eines Traumzauberers wahrmachen, der die Existenz des Traumzauberreiches und das Leben der Erdenwesen in eine Albtraumchaoskatastrophe beenden will.
Auf der Suche nach Lösungen, wird das kreative Erdenwesen Bara ins Traumzauberreich geholt, um mit ihr der künstlichen Fantasie Widerstand leisten zu können. Letztendlich gelingt es mit Bara, ‚Die Gläserne Pyramide‘ zu beseitigen. Weil niemand auf der Erde vom Traumzauberreich jemals erfahren darf, verlässt Bara es, in dem ihr das Erlebte als Traum mitgegeben wird.
Das Stück erzählt in seiner ganz eigenen Welt des Traumzauberreiches, wo jeder und alles sich bewegen und reden kann, eine funtastische Geschichte voller Humor, gemeinsamer Aktion und Poesie über die Möglichkeiten und Grenzen künstlicher Intelligenz.
In einer fantasievollen Sprache, die zum Spielen einlädt, soll es darüber hinaus zum Nachdenken über dieses aktuelle Thema anregen.
Mehr zu BARA finden Sie in den Theatertexten des CANTUS Verlags.