DAS VERLORENE KOENIGREICH | ©S. Hermann - F. Richter/Pixabay | Cantus Theaterverlag

Neu im Theaterverlag – DAS VERLORENE KÖNIGREICH

Die ehemalige italienische Königsfamilie kommt 1949 zum Familientreffen im Hotel Majestic in Cannes zusammen. Italien wurde 1946 per Referendum zur Republik und die Königsfamilie wurde nicht mehr gebraucht. König Vittorio Emanuele III starb 1947 im Exil in Ägypten – seine Frau Elena ist heimatlos und die fünf Kinder in alle Welt verstreut. Wie soll es weitergehen? Ohne Heimat und Perspektive? Auch der Familienrat bringt keine Lösung – alle Mitglieder haben ihre eigenen Sorgen und Nöte.

Das Stück „Das verlorene Königreich“ zeigt die Situation der ehemaligen italienischen Königsfamilie, wie sie gewesen sein könnte. Es sind Parallelen zu einem ganz normalen bürgerlichen Leben erkennbar mit Sorgen und Nöten des Alltags. Das Stück macht auf die verworrenen Umstände und Abhängigkeiten aufmerksam, die kaum eine Lösungsfindung zulassen. Es wird ebenfalls deutlich, wie schnell ein glanzvolles Leben scheitern kann, wenn sich die Rahmenbedingungen ändern. Die Folgen sind oftmals schmerzlich und ungerecht – und trotzdem wird versucht, immer das Beste zu ermöglichen.

Mehr zum Stück DAS VERLORENE KÖNIGREICH finden Sie in den Theatertexten des CANTUS Verlags.

zurück zur Übersicht