Berliner Posse von Thomas Rau
In Preußen war er der total angesagte hippe Kreative: Karl Friedrich Schinkel. Wer damals in Preußen was auf sich hielt, ließ sich sein Haus vom trendigen Architekten des Königs bauen. Und wer sich das nicht leisten konnte, bestellte bei ihm doch wenigstens einen Sessel im Schinkel-Design. Jetzt ist Preußens Mann für das Schöne wieder da! Nach über 200 Jahren ist er zurück im Berlin des 21. Jahrhunderts. Um der Stadt wieder genau das zu bringen, was Berlin heute so total abgeht: Stil und Schönheit. Ob das gelingt …? Viel Vergnügen mit dem coolen Designer des preußischen Königs – und mit nicht weniger als acht Frauen aus Geschichte und Gegenwart.
Dies ist die erste Komödie über den Tausendsassa Karl Friedrich Schinkel, den coolen Designer des preußischen Königs. Eine pralle, bühnenwirksame Posse mit kabarettartigen Episoden und rasanten Szenenwechseln, bei der drei (oder mehr) Komödianten alle Register ziehen können.
Bei allem Spaß erfährt man ganz nebenbei auch eine Menge über Schinkels Biografie und seine Bauten in Berlin und Preußen, gewissermaßen Bildungstheater “light”. Die Komödie eignet sich hervorragend für eine Bebilderung mittels Videoprojektion.
Unterhaltsames Histotainment mit aktuellen Bezügen und jede Menge Berliner Lokalkolorit. Für ein spielfreudiges Komödien-Ensemble.
Mehr zur Berliner Posse Schön. Schöner. Schinkel! finden Sie in den Theatertexten des CANTUS Verlags.