Neu im Theaterverlag – Zurück zum Anfang

Zurück zum Anfang | Cantus Theaterverlag

News 20.11.2023

Neu im Theaterverlag - Zurück zum Anfang

Die Diagnose „Demenz“ wird nicht nur für den Betroffenen selbst zu einer harten Bewährungsprobe, auch für die Angehörigen ist es eine große Belastung. Schleichend und unerwartet verändert Demenz das Leben einer Familie von Grund auf. Zwei Hauptaspekte bestimmen die Einzigartigkeit des Stückes. Zum einen beobachten die Zuschauer einen Menschen, der

Aladin und die Wunderlampe - Das Musical | Cantus Theaterverlag

News 13.11.2023

Aladin und die Wunderlampe - Das Musical

Mit einer quirligen, quietschbunten und poppigen Musical-Version der Geschichte um den armen Aladin und seine angebetete Prinzessin Jasmin nimmt sich Uwe Heynitz eines der schönsten Märchen des Orients an und nimmt seine Zuschauer mit in die Welt der Zauberer, Prinzessinnen, Sultane und Flaschengeister. Erleben Sie den sympathischen, aber auch frechen

Gullivers Reisen | ©Prawny/Pixabay | Cantus Theaterverlag

News 06.11.2023

Neu im Theaterverlag - GULLIVERS REISEN – Theater mit Musik

In dieser Kindertheaterfassung ein Werk gegen Rassismus, denn Freundschaft passiert hier – unabhängig von Kultur und/oder körperlicher Erscheinung. GULLIVERS REISEN besitzt in dieser Fassung eine humanistische Botschaft: Freundschaft passiert – unabhängig von Kultur und/oder körperlicher Erscheinung. Es ist das Wichtigste, gleichberechtigt füreinander da zu sein. So bleibt das Fremde nicht

Die Räuber - Musikdrama nach Friedrich Schiller | Cantus Theaterverlag

News 30.10.2023

Neu im Theaterverlag "Die Räuber - Musikdrama nach Friedrich Schiller"

Karl von Moor, der „verlorene“ Sohn der Familie, will sich in einem Brief mit seinem Vater versöhnen. Dieser Brief wird von seinem Bruder Franz, der sich als weniger geliebt empfindet, abgefangen und ins Gegenteil verkehrt. Karl wird verleumdet und verstoßen. Aus Enttäuschung darüber sagt Karl der ganzen kapitalistischen Gesellschaft den

DAS VERLORENE KOENIGREICH | ©S. Hermann - F. Richter/Pixabay | Cantus Theaterverlag

News 23.10.2023

Neu im Theaterverlag - DAS VERLORENE KÖNIGREICH

Die ehemalige italienische Königsfamilie kommt 1949 zum Familientreffen im Hotel Majestic in Cannes zusammen. Italien wurde 1946 per Referendum zur Republik und die Königsfamilie wurde nicht mehr gebraucht. König Vittorio Emanuele III starb 1947 im Exil in Ägypten – seine Frau Elena ist heimatlos und die fünf Kinder in alle

DIE WEISEN AUS DEM MORGENLAND | ©riav05/Pixabay | Cantus Theaterverlag

News 16.10.2023

Neu im Theaterverlag - „Die Weisen aus dem Morgenland“

Die Weisen aus dem Morgenland erzählt die christliche Weihnachtsgeschichte aus einer neuen Perspektive. Hin- und hergerissen über einen neuen Stern am Himmel machen sich die drei auf den Weg und folgen dem Stern bis nach Bethlehem. Nicht nur Zuversicht, sondern auch Zweifel begleiten sie. Nach Umwegen kommen sie schließlich zum

Utopie der Moderne | ©Dirk Roepert/Pixabay | Cantus Theaterverlag

News 09.10.2023

Neu im Theaterverlag „UTOPIE DER MODERNE“ oder der Blaue Reiter

„Utopie der Moderne“ zeigt die Geschichte der Künstlergruppe „Der Blaue Reiter“, wie sie gewesen sein könnte. Der Anfang des 20. Jahrhunderts ist eine aufregende Zeit mit vielen Neuerungen, die auch in der Kunst ihre Umsetzung finden. Bilder und Gemälde im herkömmlichen Sinne werden abgelöst von abstrakten Formen und expressiven Farben

Rauhnacht | ©SuperHerftigGeneral/Pixabay | Cantus Theaterverlag

News 02.10.2023

Neu im Theaterverlag - "RAUHNACHT" - Winterstück zwischen den Jahren

Es ist kurz nach der Wintersonnwende – die Zeit der Rauhnächte. Die germanischen Götter Wodan und Perchta treffen sich am Feuer und bereiten das neue Jahr für die Menschheit vor. Sie sprechen über die besonderen Bräuche und Gepflogenheiten in diesen besonderen Nächten und beziehen die Menschheit (das Publikum) auch direkt

Pilger | ©Barbara Bumm/Pixabay | Cantus Theaterverlag

News 25.09.2023

Neu im Theaterverlag - PILGER

Der Jakobsweg zieht jedes Jahr eine Vielzahl an Menschen in seinen Bann. Die unterschiedlichsten Personen und Charaktere machen sich voller Hoffnung auf den Weg nach Santiago de Compostela. Doch wird das Ziel tatsächlich die erhofften Erwartungen erfüllen? Oder ist vielmehr der Weg das Ziel? In dem Stück „Pilger“ treffen die

Monte Carlo | ©mairinha/Pixabay | Cantus Theaterverlag

News 18.09.2023

Neu im Theaterverlag - MONTE CARLO

Monte Carlo beschreibt einen Zirkus in den 1920er Jahren in der amerikanischen Provinz. Der Zirkus hat seine Glanzzeiten hinter sich und kämpft ums Überleben. Zirkusdirektor Carlo hat hochfliegende Visionen und Träume mit seinem Zirkus – seine Frau Meredith muss ihn des Öfteren wieder auf den Boden der Tatsachen holen. Daneben