News 11.07.2022
Das Musical „Alice! alive – Das Musical“
Eine moderne Adaption von „Alice im Wunderland”. Das Musical beschreibt in der Folge die Entwicklung von Alices Gedankenwelt, in der sich die Buchinhalte ebenso wie persönliche Erfahrungen widerspiegeln und wo sich ein Kampf darum entfaltet, ob es Olivia gelingt, durch die Verlockungen der Fantasie ins Bewusstsein ihrer Schwester vorzudringen und
News 04.07.2022
Die Kriminalkomödie „Tartüff für Anfänger“
Ohne erhobenen Zeigefinger vermittelt die erfrischende Kriminalkomödie unserer Autorin Sigrid Ertl einen konkreten Weg zur Stärkung junger Menschen in ihrem Kampf um Gewissens- und Religionsfreiheit unabhängig von familiärer Herkunft. Felsenstein wird in versammelter Runde über das gesetzlich verbriefte Recht Minderjähriger auf freie Religionswahl belehrt und mit einem Vertrag gezwungen, dieses
News 27.06.2022
"Der Dezernent"
Die Faszination für Partner, die lebenspraktisch, sozial oder aus anderen Gründen außer Reichweite liegen, betrifft viele Menschen und bildet den Ausgangspunkt mehrerer Texte des Autors. Er entwickelt hier eine positive, geradezu Mut machende Lösung und legt eines seiner optimistischsten Stücke vor. Aber sollen gerechter Lohn für redliches Bemühen, spätes Lebensglück
News 20.06.2022
"Der Durchbruch"
Ein selbsternannter Gott plant den vollkommenen, unsterblichen Menschen und gewinnt darüber Ansehen und Vermögen. Aber längst benutzt er seine Stellung dazu, seine Mitmenschen zu deklassieren und sadistisch zu dominieren. Die Utopie, etwas Unmögliches möglich zu machen, beflügelt ihn, aber mehr noch tut es sein Verlangen nach Macht, Allmacht, der Allmacht
News 13.06.2022
Neu im Theaterverlag - "Der Kreisleiter"
Als Volksschullehrer und Verfechter von Darwins Evolutionstheorie geriet Anders mit der kirchlichen Schulaufsicht in Konflikt. Sein Antiklerikalismus und ein Vorgang aus dem Ersten Weltkrieg, der ihn erpressbar macht, lassen ihn zu einem eifrigen Parteisoldaten werden. Er verbringt die wenigen Jahre nach seiner Entlassung aus den Entnazifizierungslagern der Alliierten in tiefer
News 06.06.2022
Neu im Theaterverlag - „Räuber, Dieb, Gespenster!“
Die abenteuerliche Geschichte von Ille und Ulle, die aus Langeweile in einem alten Schloss auf Schatzsuche gehen und mit ihren neuen Freunden ein ganz anderes Geheimnis lüften. Diebe rauben das Theater aus und verschwinden spurlos. Ein Spezialist nimmt die Spur auf, bis zu einem vergessenen Schloss. Es steht schon lange
News 30.05.2022
Neu im Theaterverlag - „Nichts als die Gerechtigkeit Gottes“
Starke Typen, große Gefühle und eine packende Handlung mit unerwartetem Ende. Man fiebert noch lange nach dem letzten Vorhang mit. Gegen Ende des 15. Jahrhunderts, wenige Jahre vor Ausbruch der ersten Bauernaufstände. Die Zuversicht auf eine immerwährende Gerechtigkeit Gottes prägt das Miteinander der Bürger unserer Stadt. Die Welt unserer freien
News 23.05.2022
Neu im Theaterverlag - „Garten von Atlantis“
Garten von Atlantis. Frieden. Schönheit. Überfluss. Alles hat seinen Preis. Bist du dazu bereit? Ein großer Theaterabend mit bezaubernd schönen Charakteren im Ringen um das Allerwichtigste. Diese gefühlvolle Geschichte geht unter die Haut. Mehr zu Garten von Atlantis finden Sie in den Theatertexten des CANTUS Verlags. Garden of Atlantis. Peace.
News 16.05.2022
Neu im Theaterverlag - Auf einem Baum sitzt ein bunter Vogel
Duke und Fluppe waren Mal beste Freunde. Zusammen beginnen sie ein neues Spiel. ARENA, Spiel der Starken, ist das Portal zu einem hochattraktiven Rückzugsort vor den Ungemütlichkeiten des Alltags. Ein schöner Ort, voll prickelndem Vergnügen, adrenalinschwangeren Herausforderungen, honigsüßem Erfolg. Bei ARENA trifft Duke auf PSYCHONDER, die beiden freunden sich an.
News 09.05.2022
Neu im Theaterverlag „DIE GÖTTLICHE KOMÖDIE“
Die griechischen Götter laden uns ein, einen bewegten, verrückten und spannenden Abend voller Komik, auf dem Olymp zu erleben. Klassische Legenden aus der griechischen Antike, schrill verpackt, lebendig, rasant, mit viel Rhythmus und einer kräftigen Prise Humor. Noch nie waren uns die Götter so nah. Zum ersten Mal bekommen wir