News 06.01.2025
Neu im Theaterverlag - Glatzer oder der hektische Stillstand
Das System ist der Skandal Hans Wallows „Glatzer“ ist eine Herausforderung – für die bundesrepublikanische Gesellschaft an sich wie im Speziellen für den Theaterbetrieb. Seit Monaten gastiert es scheinbar wie eine Chimäre durch die Medienwelt, wird kommentiert und vorab analysiert, auch von Menschen, die es nicht gelesen haben – nicht
News 19.12.2024
CANTUS Weihnachtsferien
WEIHNACHTSFERIEN
„Der Friede der Welt beginnt in den Herzen der Menschen.“
Karl Jaspers
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen und Ihren Liebsten ein friedvolles und besinnliches Weihnachtsfest und ein hoffentlich friedlicheres Jahr 2025
Ab dem 06. Januar 2025 stehen wir Ihnen zu den gewohnten Sprechzeiten wieder zur Verfügung.
Ihr CANTUS Team
News 16.12.2024
Neu im Theaterverlag - Einkehrtage
Der nach dem berühmten Philosophen Kant benannte Klostertourist bringt es auf den neural-gischen Punkt: „Ich glaube, dass es schließlich auch in Europa wieder so etwas geben wird wie eine abendländische Kultur.“ Das Streben nach Ausgleich mündet aber oft in ungehemmt ausbrechende Konflikte und nachfolgende allseitige Beschämung. Die ironische Darstellung und
News 09.12.2024
Neu im Theaterverlag – Santera – The Musical
Santera ist ein Fantasy Musical, das in einer fernen Parallelwelt, in der es ein magisches Schwert gibt, und in der unseren spielt. Die böse Hexe Santera schickt die dortige Königin durch ein Zeitloch auf Nimmerwiedersehen in unsere Welt. Diese landet mit Gedächtnisverlust in einem New Yorker Nachtclub, neben ihr ihr
News 02.12.2024
Neu im Theaterverlag - ROSA(s) Schlüpfer
Ein Kriminalstück der besonderen Art. Witzig, frech, spritzig, fröhlich. Ausgewählte Protagonisten mit sehr speziellen Charaktereigenschaften machen dieses Bühnenstück zu einem heiteren Ereignis. Kommissar Laubach in seiner Glanzrolle. Knurriger und sarkastischer geht es fast nicht mehr. Er präsentiert sich als „Ekel Alfred aus der Eifel“. Der Fall hat es jedoch in
News 25.11.2024
Neu im Theaterverlag - Charleys Tante
Ein Musical von Niels Fölster. Das Original von Brandon Thomas war im 19. Jahrhundert so erfolgreich, dass er nie wieder arbeiten gehen musste. Seit dem ist dieses Stück nicht mehr von der Theaterbühne wegzudenken. Das neue an dieser Fassung ist neben dem vollkommen neu verfassten Textbuch die Musik. Es handelt sich
News 18.11.2024
Neu im Theaterverlag - "Der Kaiser und die Gauklerin"
Der „Kaiser und die Gauklerin“ ist ein Werk, dass in die Mittelalterliche Zeit einführt und diese in eine modern verständliche Musiksprache, aber auch Problematik übersetzt (Parallelisierung Flüchtlingsproblematik und Gaukler). Durch eine vielschichtige und sehr anspruchsvolle Musik, die durch eingängige Themen dennoch ein breites Publikum anspricht und durch ein hervorragend recherchiertes
News 11.11.2024
Neu im Theaterverlag - Toulouse-Lautrec - Die Musical-Operette
Die Musical – Operette Toulouse-Lautrec ist sowohl das Eine wie auch das Andere. Das Stück ist gedacht für Jung und Alt gleichermaßen mit romantischen ins Ohr gehenden Melodien anzusprechen, passend zum von Ausschweifungen geprägten Pariser „Fin de Siecle“. Darüber hinaus enthält das Stück aber auch filmmusikartige Untermalungsmusiken und so knapp
News 04.11.2024
Neu im Theaterverlag - "Mammon, Mammon"- Der Tanz ums Geld
„Mammon, Mammon“ ein Theaterstück heute aktueller denn je, ein Feuerwerk an Tiefgründigkeit. Das Thema „Geld und Gier“ spiegelt durch fundierte Recherchen, diverse Facetten des Stoffes wieder. Die Spiegelung der Meinung der Gesellschaft wird mit Hilfe des Moritaten – Modells unterstützt. Steuerhinterziehung ein „Diebstahl an der Gemeinschaft“, absolut korrekt! Der Steuerhinterzieher
News 28.10.2024
Neu im Theaterverlag – Das Drama "Die Engel. Die Abtei. Die Erinnyen."
Das Drama zeichnet sich durch zahlreiche Sprachspiele und bösartigen Humor aus. Sein sarkastisch-zynischer, künstlich-kunstvoller Stil ist blasphemisch, obszön und vulgär. Gerade dadurch provoziert und polarisiert es. Trotz des tragischen Themas wohnt ihm eine gewisse Komik inne, aufgrund derer dem Publikum das Lachen im Halse stecken bleibt. Mehr über Die Engel.