Die Engel-Die Abtei-Die Erinnyen | © Monika Robak | Cantus Theaterverlag

News 28.10.2024

Neu im Theaterverlag – Das Drama "Die Engel. Die Abtei. Die Erinnyen."

Das Drama zeichnet sich durch zahlreiche Sprachspiele und bösartigen Humor aus. Sein sarkastisch-zynischer, kĂŒnstlich-kunstvoller Stil ist blasphemisch, obszön und vulgĂ€r. Gerade dadurch provoziert und polarisiert es. Trotz des tragischen Themas wohnt ihm eine gewisse Komik inne, aufgrund derer dem Publikum das Lachen im Halse stecken bleibt. Mehr ĂŒber Die Engel.

Das kalte Herz | Cantus Theaterverlag

News 21.10.2024

Neu im Theaterverlag – „Das Kalte Herz“

Die Parabel von der Gier nach Anerkennung und Reichtum, die Wilhelm Hauff 1827 kurz vor seinem frĂŒhen Tod geschrieben hat, ist heute aktuell wie nie. Einen Pakt mit dem „Teufel“ (HollĂ€nder-Michel), wie er im StĂŒck erzĂ€hlt wird, gibt es heute wohl nicht, aber die Menschen heute sehnen sich oft ebenso

Der gestiefelte Kater | Cantus Theaterverlag

News 14.10.2024

Neu im Theaterverlag – „Der gestiefelte Kater“

Ein gewitzter Kater, ein etwas tollpatschiger Peter, der nicht so recht weiß, wie ihm geschieht, herrlich ĂŒberzeichnete Figuren, die die Spielfreude der Mitwirkenden herausfordern – das StĂŒck bietet fĂŒr alle Mitspieler die Möglichkeit, wirklich viel aus ihren Figuren herauszuholen. Viele Rollen, deshalb besonders geeignet fĂŒr große Gruppen, sorgen dafĂŒr, dass

Honey – Das Weihnachtsmusical | Cantus Theaterverlag

News 07.10.2024

Neu im Theaterverlag - Honey - Das Honiglebkuchenpferdchen

Honey, das Honiglebkuchenpferdchen wird durch eine Weihnachtsfee zum Leben erweckt und erlebt viele tolle Abenteuer, bis es am Ende ein MĂ€dchen findet, das schon sehnsĂŒchtig auf ihr Lebkuchenpferdchen wartet. Dieses anrĂŒhrende MĂ€rchen fĂŒr die ganze Familie, mit wunderschönen, eingĂ€ngigen Songs, unterschiedlicher Coleur (Rock, Pop, Latin, Walzer, Swing, Ballade) und in

Aysenbrödel 2024 | Cantus Theaterverlag

News 30.09.2024

Neu im Theaterverlag - "AyƟenbrödel 2024"

AyƟenbrödel 2024 – Ein MĂ€rchen nach den GebrĂŒdern Grimm AyƟenbrödel 2024 ist eine Adaption des alt bekannten MĂ€rchens der GebrĂŒder Grimm, Aschenputtel. Ins 21. Jahrhundert geholt und auf die heutigen Diskurse abgestimmt, befreit sich das „AyƟenbrödel 2024“, das offensichtlich eine Migrationsgeschichte hat, aus den veralteten Strukturen bestehend u.a. aus Patriarchat und

Das MondTor | Cantus Theaterverlag

News 23.09.2024

Neu im Theaterverlag - Das MondTor

Eine Reise hinter den Mond – Ein KindertheaterstĂŒck ĂŒber eigene Ängste und Mut. Eine Geschichte von den Geschwistern Anton und Antonia, die nachts die Schatten, vor denen Anton sich fĂŒrchtet, verjagen wollen. Dabei erleben sie gemeinsam ein großes Abenteuer und kĂ€mpfen gegen Schattengeister um kĂŒnftig allen Kindern der Erde die Angst

ErzÀhl mir ein MÀrchen! | Cantus Verlag

News 16.09.2024

Neu im Theaterverlag - ErzÀhl mir ein MÀrchen!

„ErzĂ€hl mir ein MĂ€rchen!“ Das Kind wĂŒnscht sich von der Großmutter ein MĂ€rchen. Einfach macht die Großmutter es dem Enkel nicht, muss es doch zuerst etwas fĂŒr sie tun. Aber schließlich beginnt sie zu erzĂ€hlen. Die Poesie der alten französischen MĂ€rchen, die sie lebendig werden lĂ€sst, zieht die Zuschauer von

Jack the Ripper | Cantus Theaterverlag

News 09.09.2024

Neu im Theaterverlag - „Jack the Ripper – Das Musical“

Jeder kennt Jack the Ripper, dessen Morde 1888 London erschĂŒtterten. Grund genug das Thema oftmals zu verfilmen, wobei im Film immer einer der damals TatverdĂ€chtigen zum erwiesenen TĂ€ter gemacht wurde. Das Musical geht hier völlig neue Wege. Es hĂ€lt sich ausschließlich an die kriminalistisch erwiesenen Fakten und so bleibt der TĂ€ter,

Adeliae und der EisbÀr | © Maria und Jamina Troyer | Cantus Theaterverlag

News 02.09.2024

Neu im Theaterverlag – Adeliae und der EisbĂ€r

Das StĂŒck hat kindgerechte, lustige Dialoge von Figuren, die man ob ihrer Unvollkommenheit und Menschlichkeit sofort ins Herz schließt. Die Treue des gutmĂŒtigen BĂ€ren Felix und die ans Herz gehende Mission von Adeliae, die sich vom unbedarften Pinguinbaby zur eigenen Persönlichkeit entwickelt, erzĂ€hlen die Geschichte wahrer Freundschaft; Man spĂŒrt Felix‘

Ziemlich beste Feindinnen | Cantus Verlag

News 26.08.2024

Neu im Theaterverlag – "Ziemlich beste Feindinnen"

Elizabeth I. und Maria Stuart Die wahre Geschichte zweier Frauen Frau. Macht. Liebe. „Ziemlich beste Feindinnen“ ist ein fiktiver, manchmal witziger, manchmal zynischer Dialog zwischen Königin Elisabeth I. von England und ihrer Widersacherin Maria Stuart, Königin von Schottland, der in Wirklichkeit nie stattgefunden hat, aber so hĂ€tte stattfinden können. Vielleicht