Rolf Kindler

  • Geboren 1966 in Münster Westfalen.
  • Als Eisenbahnerkind viel umgezogen. Kindheit in München, Frankfurt a.M., Hannover. Dann eine Jugend auf dem Lande.
  • Ausbildung zum Verlagskaufmann. Studium zum M.A. – Geschichte und deutsche Lit.Wiss.
  • Magisterarbeit zum Theater der 18. Jahrhunderts
  • Während des Studiums eigene Stücke – meist im Trash-Stil – geschrieben, inszeniert und gespielt. Dabei den ursprünglichen Berufswunsch „Verlagslektor“ aus den Augen verloren und aufs Theater gegangen.
  • Arbeit als Mädchen für alles am Neuen Theater Hannover (privates Boulevardtheater). Laut Vertrag als „Regieassistent, Inspizient, Abendregisseur und Techniker“ dazu kamen Statistenrollen, lesen eingesandter Stücke und gelegentlich auch das „Aufpeppen“ von Stücken mit eigenen Dialogen.
  • Danach als Inspizient an die Staatstheater Wiesbaden und Hannover.
  • 2007 erste Regieassistenz beim Freilandtheater Bad Windsheim. Wieder in Multifunktion als Requisiteur, Inspizient, Assistent, Dramaturg in einem nur unwesentlich größeren Team als beim Boulevard, aber mit erheblich größerer Freilicht-Bühne.
  • 2010 wurde das erste Kinderstück von Rolf Kindler beim Freilandtheater aufgeführt: „Der Zeitmechaniker“ – Ein Zeitreisestück. Es folgten „Winterkinder“ – ein Märchen; und „Lockenköpfchen“ – über eine Kinderbande nach dem zweiten Weltkrieg.
  • Winter 2011 und 2012 Regie beim Winterwandeltheater (Stationentheater) in Bad Windsheim.
  • Seit dem Studium Veröffentlichung zahlreicher Komödien bei verschiedenen Verlagen.

Alle Stücke des Autors / Komponisten:


Einmal Chantal und zurück


Der Mann nebenan


Des Bürgermeisters großer Abend


Eine Insel mit zwei Zwergen - Cantus Verlag

Eine Insel mit zwei Zwergen


Meier, Mutter, Maskenball! oder Meier! Mutter! Maskenball! | ©Christian-Schwier | © Christian Schwier | Cantus Theaterverlag

Meier, Mutter, Maskenball! oder Meier! Mutter! Maskenball!


Lorenz Lebenskünstler | CANTUS Theaterverlag

Lorenz Lebenskünstler