News 01.02.2021
Neu im Theaterverlag - MEIN MANN THOMAS MANN
Die Frau von Thomas Mann erzählt aus ihrem bewegten Leben – war sie doch die lenkende Hand im Hintergrund; sie schrieb an der Erfolgsgeschichte des Nobelpreisträgers entscheidend mit. Katia stammte aus sehr reichem jüdischen Haus und in ihrer Familie gab es „Wagnerianer“ der ersten Stunde. So fügte es sich gut,
News 25.01.2021
Neu im Theaterverlag – Sandrock.Schnitzler.Salten. - Die Diva und ihre Dichter
Ein spritziges Lustspiel von Helmut Korherr. Im Mittelpunkt steht das turbulente Liebesverhältnis von Adele Sandrock und Arthur Schnitzler. Trotz ihrer auffälligen Eigenheiten fühlen sich aber die beiden bisweilen wie magnetisch zueinander hingezogen. Vor allem auf sexuellem Gebiet verstehen sie sich ausgezeichnet. Ansonsten stehen sie allerdings meist in einem Machtkampf. Sowohl
News 18.01.2021
Neu im Theaterverlag – Freuds Neurosen
Einpersonenstück über das Leben des „Vaters der Psychoanalyse“ Der „Vater der Psychoanalyse“ war selbst ein „Psycherl“! Sigmund Freud wurde von Ängsten und Phobien geplagt und geschüttelt. Durch Selbstanalyse versuchte er, seine Neurosen in den Griff zu bekommen. Das Schauspiel „Freuds Neurosen“ liefert keine umfassende, wissenschaftliche Analyse des Werkes von Sigmund
News 11.01.2021
Neu im Theaterverlag – Exil Los Angeles
Drei jüdische Frauenschicksale. Ein Konversationsstück von Helmut Korherr. Am 7. August 1944 erhält Helene Thimig in Los Angeles Besuch von Fritzi Massary und Eva Herrmann. Die drei Frauen unterhalten sich über ihr Dasein in der Emigration. Fritzi Massary, einstmals von ihren Fans als „Kaiserin von Berlin“ gefeiert, kann in Kalifornien
News 06.01.2021
Neu im Theaterverlag – Musical for one - Oder als die Prohibition lernte, dass mit Alkohol doch alles leichter geht …
Eine etwas anderen Geschichte, die zur Zeit des amerikanischen Alkoholverbotes geschehen ist. Eine Parodie auf die 20-er Jahre, spannend, humorvoll und sexy. Alles vereint in einer kabarettistischen One-Woman Show. Ein Stück in dieser Form ist vermutlich noch nie da gewesen, und dadurch bestens auch für Corona Zeiten geeignet. Durch Einsparungen
News 16.12.2020
Weihnachtsferien 2020
Ein aufregendes und spannendes Jahr neigt sich dem Ende, das Weihnachtsfest rückt näher und wir freuen uns auf ein paar besinnliche Feiertage. Ab dem 07. Januar 2021 stehen wir Ihnen zu den gewohnten Sprechzeiten wieder zur Verfügung. Wir wünschen Ihnen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins
News 07.12.2020
Neu im Theaterverlag - Bertha von Suttner - Der Rebellische Friedensengel
„Keinem vernünftigen Menschen wird es einfallen, Tintenflecken mit Tinte, Ölflecken mit Öl wegwaschen zu wollen. Nur Blut soll immer wieder mit Blut abgewaschen werden.“ – Die Waffen nieder! (Bertha von Suttner) Ein Großteil der Bevölkerung sieht Bertha von Suttner nur als ehrwürdige Matrone und unermüdliche Streiterin für den Weltfrieden. Das
News 30.11.2020
Neu im Theaterverlag - ENDSTATION MAYERLING
Doppelsuizid bei Habsburgern Seit der österreichische Kronprinz Rudolf sich und seiner Geliebten, der Baronesse Mary Vetsera, in den Morgenstunden des 30. Januar 1889 im Jagdschloss Mayerling das Leben nahm, gibt diese Tragödie Stoff für viele Bücher und Filme. Begünstigt wurde die Legendenbildung, durch die Geheimnistuerei des Herrscherhauses. Im Herbst 1888
News 23.11.2020
Neu im Theaterverlag - SOEUR SOURIRE oder DIE LÄCHELNDE NONNE
Soeur Sourire, die lächelnde Nonne, hieß mit bürgerlichem Namen Jeanine Deckers und wurde 1933 in Belgien geboren. 1959 folgte sie ihrer Berufung und trat in den Orden der Dominikanerinnen ein. Mit „Dominique“, einem Lied über den Ordensgründer, begann ihre sagenhafte Karriere. Eigentlich sollte das Lied bloß Geld für Kirchenarbeit bringen.
News 16.11.2020
Neu im Theaterverlag - Die KernPhysiker - Lise Meitner & Neffe
Nach dem Abwurf der amerikanischen Atombomben auf Japan, wird Lise Meitner als „jüdische Mutter der Atombombe“ bezeichnet. Das macht ihr schwer zu schaffen, hat sie doch lediglich errechnet, dass große Energiemengen frei werden, wenn ein Urankern gespalten wird. Ihren Lieblingsneffen Otto Frisch plagen keine Gewissensbisse, obwohl er tatsächlich am Bau