Neu im Theaterverlag – MONTE CARLO

Monte Carlo | ©mairinha/Pixabay | Cantus Theaterverlag

News 18.09.2023

Neu im Theaterverlag - MONTE CARLO

Monte Carlo beschreibt einen Zirkus in den 1920er Jahren in der amerikanischen Provinz. Der Zirkus hat seine Glanzzeiten hinter sich und kämpft ums Überleben. Zirkusdirektor Carlo hat hochfliegende Visionen und Träume mit seinem Zirkus – seine Frau Meredith muss ihn des Öfteren wieder auf den Boden der Tatsachen holen. Daneben

FALLENDE STERNE | ©Ruth Archer/Pixabay | Cantus Theaterverlag

News 11.09.2023

Neu im Theaterverlag - Fallende Sterne

Die politische Situation im Griechenland 1918 hat die königliche Familie in die Schweiz ins Exil gezwungen. Das Leben der Hoheiten wird auf den Prüfstand genommen und ein Weg gesucht, um wieder auf den Thron in Athen zu gelangen. Doch die allgemeinen Irrungen und Wirrungen machen das Unternehmen nicht gerade einfach.

Was zum Henker | Cantus Theaterverlag

News 04.09.2023

Neu im Theaterverlag „Was zum Henker“

Das teils satirische, teils tragische Stück basiert auf historischen Fakten. Es vergegenwärtigt je einen entscheidenden Moment aus dem Leben der drei wichtigsten deutschen Henker. Alle drei sind aus dem Beruf ausgeschieden und haben unterschiedliche Strategien entwickelt, mit ihrer Vergangenheit umzugehen. Dem gegenübergestellt werden drei heutige Scharfrichter, aus den USA, Saudi-Arabien

Weckruf aus dem Jenseits | ©Gerd Altmann/Pixabay | Cantus Theaterverlag

News 28.08.2023

Neu im Theaterverlag „Weckruf aus dem Jenseits“

Angela ist die gute Seele in ihrer Familie. Für ihren Mann, ihre Tochter, ihre Mutter und ihren Bruder ist es zur Selbstverständlichkeit geworden, dass sie alle anfallenden Tätigkeiten und täglichen Herausforderungen für jedes Familienmitglied übernimmt. Dass sie stets für alle kostenlos zur Verfügung steht und alles managt, fällt niemanden mehr

Hamlet | ©WikiImages/Pixabay | Cantus Theaterverlag

News 22.05.2023

Neu im Theaterverlag - „Hamlet“

Unheil kündigt sich an, als den Wachsoldaten eines Schlosses in Dänemark um Mitternacht ein Geist erscheint. In der Erscheinung erkennen sie den König, den vor kurzer Zeit ein plötzlicher Tod dahingerafft hat. Dies ist der Auftakt der Geschichte des Prinzen Hamlet. Der Auftrag, den Mord an seinem Vater zu rächen,

Geschwister Scholl | ©Rattakarn/Pixabay | Cantus Theaterverlag

News 03.04.2023

Neu im Theaterverlag - „Die Geschwister Scholl“

März 1933, Volksfeiertag. Begeisterte Menschen auf den Straßen, Fahnen werden geschwenkt. Auch die Geschwister Scholl feiern begeistert mit. Alle fünf Kinder der Familie Scholl sind in der HJ, Hans – der älteste Sohn der Familie – ist sogar Leiter einer eigenen Jungschar. Doch im Laufe der Zeit schlägt seine anfängliche

Zeit für Shakespeare | ©WikiImages/Pixabay | Cantus Theaterverlag

News 06.02.2023

Neu im CANTUS Verlag - "Zeit für Shakespeare" Ein Einakter für Erwachsene

Macbeths Hexen treiben ihr Unwesen, freuen sich über jede Schandtat, die sie vollbringen können und um jedes Unglück, das geschieht. Ihr Begriff vom Guten ist verdreht, denn das Böse ist für sie schön. Sie lieben es, wenn Gerüchte in die Welt gesetzt werden und Angst die Menschen zu Aufrüstung und

Guantanamo | ©OpenClipart-Vectors/Pixabay | Cantus Theaterverlag

News 12.12.2022

Neu im Theaterverlag - Guantanamo

Satirische Aufarbeitung der politischen Situation seit 2020. Der fiktionale Charakter erweist sich bereits dadurch, dass einige der porträtierten Politiker wieder in Amt und Würden stehen und nicht da, wo der Text sie hinversetzt. Die Vorbilder sind klar erkennbar, die Namen jedoch verändert und viele Einzelheiten frei erfunden. Das Stück wirft

Furtwänglers Geist | Cantus Theaterverlag

News 28.11.2022

Neu im Theaterverlag - Furtwänglers Geist

Der berühmte Dirigent Wilhelm Furtwängler stattet Jahrzehnte nach seinem Tod der Stadt Berlin einen Besuch ab, wo seine Philharmoniker gestern die neue Konzertsaison unter den Ausnahmebedingungen strenger Kontaktbeschränkungen eröffneten. Furtwängler wundert sich über den fast leeren Saal, die weit auseinander sitzenden Musiker und das geschrumpfte Orchester. Angeblich grassiert eine Seuche

Mein Freund Max | © Pexels/Pixabay | Cantus Theaterverlag

News 03.10.2022

Neu im Theaterverlag - MEIN FREUND MAX

Arthur ist gleich zu Beginn der Corona-Pandemie arbeitslos geworden. Er ist verzweifelt. Und in seiner Verzweiflung taucht Max auf, ein imaginärer Freund. Arthur beginnt sich zu verwandeln. Erst schleichend, dann immer mehr. Und am Ende ist er über seinen Schatten gesprungen, und Max kann sich zurück ziehen. Dieses Stück ist