News 06.01.2025
Neu im Theaterverlag - Glatzer oder der hektische Stillstand
Das System ist der Skandal Hans Wallows „Glatzer“ ist eine Herausforderung – für die bundesrepublikanische Gesellschaft an sich wie im Speziellen für den Theaterbetrieb. Seit Monaten gastiert es scheinbar wie eine Chimäre durch die Medienwelt, wird kommentiert und vorab analysiert, auch von Menschen, die es nicht gelesen haben – nicht
News 26.08.2024
Neu im Theaterverlag – "Ziemlich beste Feindinnen"
Elizabeth I. und Maria Stuart Die wahre Geschichte zweier Frauen Frau. Macht. Liebe. „Ziemlich beste Feindinnen“ ist ein fiktiver, manchmal witziger, manchmal zynischer Dialog zwischen Königin Elisabeth I. von England und ihrer Widersacherin Maria Stuart, Königin von Schottland, der in Wirklichkeit nie stattgefunden hat, aber so hätte stattfinden können. Vielleicht
News 13.05.2024
Neu im Theaterverlag – Die Mission - Friedrich Spee und die Hexenprozesse
Friedrich Spee, 1591 – 1635, war ein katholischer Theologe, der dem Jesuitenorden angehörte. In seinen bekanntesten Werk, der „Cautio Criminalis“ von 1631, kritisierte er die Hexenprozesse und trug damit maßgeblich zum Ende des Hexenwahns in Deutschland bei. Diesem mutigen Mann ist dies Stück gewidmet. Das vorliegende Stück basiert auf den Lebensdaten von
News 15.04.2024
Neu im Theaterverlag – Trash-Komödie "Hänsel und Gretel, die Dämonenjäger"
Grimms sämtliche Märchen, leicht gekürzt Eine schrille Trash-Komödie von Thorsten Morawietz Das Märchenland ist nicht mehr, wie es einmal war. Früher, als Hans im Glück noch nicht goldcracksüchtig und Rotkäppchen noch nicht auf dem Straßenstrich arbeiten musste, als die Großmutter noch keine abgefuckte Ambrosiadealerin war und das Schlaraffenland kein perverser
News 25.03.2024
Neu im Theaterverlag – HYDE PARK
Das Stück HYDE PARK spielt an Speakers’ Corner im Londoner Hyde Park. Die unterschiedlichsten Menschen mit verschiedensten Hintergründen tragen ihre Themen vor und möchten auf Probleme der Welt und Gesellschaft aufmerksam machen. Durch die Vielfalt der Themen werden vielfältige Blicke und Perspektiven geschaffen, die zum Nachdenken anregen und die eigene
News 30.10.2023
Neu im Theaterverlag "Die Räuber - Musikdrama nach Friedrich Schiller"
Karl von Moor, der „verlorene“ Sohn der Familie, will sich in einem Brief mit seinem Vater versöhnen. Dieser Brief wird von seinem Bruder Franz, der sich als weniger geliebt empfindet, abgefangen und ins Gegenteil verkehrt. Karl wird verleumdet und verstoßen. Aus Enttäuschung darüber sagt Karl der ganzen kapitalistischen Gesellschaft den
News 23.10.2023
Neu im Theaterverlag - DAS VERLORENE KÖNIGREICH
Die ehemalige italienische Königsfamilie kommt 1949 zum Familientreffen im Hotel Majestic in Cannes zusammen. Italien wurde 1946 per Referendum zur Republik und die Königsfamilie wurde nicht mehr gebraucht. König Vittorio Emanuele III starb 1947 im Exil in Ägypten – seine Frau Elena ist heimatlos und die fünf Kinder in alle
News 02.10.2023
Neu im Theaterverlag - "RAUHNACHT" - Winterstück zwischen den Jahren
Es ist kurz nach der Wintersonnwende – die Zeit der Rauhnächte. Die germanischen Götter Wodan und Perchta treffen sich am Feuer und bereiten das neue Jahr für die Menschheit vor. Sie sprechen über die besonderen Bräuche und Gepflogenheiten in diesen besonderen Nächten und beziehen die Menschheit (das Publikum) auch direkt
News 25.09.2023
Neu im Theaterverlag - PILGER
Der Jakobsweg zieht jedes Jahr eine Vielzahl an Menschen in seinen Bann. Die unterschiedlichsten Personen und Charaktere machen sich voller Hoffnung auf den Weg nach Santiago de Compostela. Doch wird das Ziel tatsächlich die erhofften Erwartungen erfüllen? Oder ist vielmehr der Weg das Ziel? In dem Stück „Pilger“ treffen die
News 11.09.2023
Neu im Theaterverlag - Fallende Sterne
Die politische Situation im Griechenland 1918 hat die königliche Familie in die Schweiz ins Exil gezwungen. Das Leben der Hoheiten wird auf den Prüfstand genommen und ein Weg gesucht, um wieder auf den Thron in Athen zu gelangen. Doch die allgemeinen Irrungen und Wirrungen machen das Unternehmen nicht gerade einfach.