Theater / Drama

Psycho-Maschine

Kammerspiel in vier Kammern

Autor: Holger Scheerer
Besetzung: Damen 2 / Herren 4
Dauer: 90–110 Min.

Cantus Empfehlung: Drama über "Patienten-Dumping" durch lobbygesteuerte Experten.
Eine besondere Herausforderung für Schaupieler und Regisseur.

Ein 28-jähriger Patient wird in eine Psychiatrie eingeliefert. Dort erwartet er sich Hilfe bei der Behandlung seiner Depression. Er sieht sich aber bald einem wissenschaftlichen und entmenschten Apparat gegenüber. Am Ende der Behandlung steht nicht die Genesung des Patienten, sondern sein Tod.

Besetzungsliste

Professor, Oberarzt, Arzt, Patient, Psychologin, Anatom Kommissar, Schwestern und Studenten. Anatom und Kommissar können auch von Oberarzt/Arzt dargestellt werden. Erforderlich sind mind. 6 Personen. Die Besetzungsliste des Stückes kann fast beliebig mit Statisten nach oben hin aufgefüllt werden.

Pressestimmen

„Das Stück ist als Satire auf die Verstrickung von medizinischer Forschung, staatlichem Gesundheitssystem und Politik angelegt und verdeutlicht dies vor allen Dingen an der Figur des eitlen, redenschwingenden und profitorientierten Professors, der seine Patienten überhaupt nicht wahrnimmt oder zu Wort kommen lässt. Die Themenstellung ist durchaus aktuell.“
Bayerischer Rundfunk, Abteilung Hörspiel und Medienkunst

Kennen Sie schon diese Theaterstücke?

Es ist nicht leicht ein Kind zu sein | Cantus Theaterverlag

ES IST NICHT LEICHT EIN KIND ZU SEIN


Die Nacht geht auf | © VadimGuzhva | Cantus Theaterverlag

Die Nacht geht auf


Monte Carlo


Im Buschenschank