Klauspeter Bungert widmet sich neben einer Tätigkeit als Konzertbegleiter, Pianist und Organist bereits von Jugend an der Literatur.
Veröffentlichungen über Conrad Ferdinand Meyer und César Franck seit den 1990er Jahren. (Inzwischen, neben einigen Kompositionen und Transkriptionen, im Canticus (Musik-)Verlag Hamburg unter https://www.canticus-verlag.de/?s=bungert&post_type=product.) Hörbuchedition Conrad Ferdinand Meyer – Das Gesamtwerk vollständig auf 5 MP3-CDs gelesen von Klauspeter Bungert 2008. Aufführungen des Streichquartetts von César Franck in einer eigenen Klavierübertragung seit 2011, auf CD 2015.
Mittlerweile liegen über 60 Theaterstücke vor. Cantus hat den Autor 2010 entdeckt und vertritt inzwischen für alle Werke die Bühnenrechte.
Parallel brachte der Verlag 28 Eichen die Texte in einer sechsbändigen Gesamtausgabe plus dem Band Unternehmen Faust heraus:
-
Dramen – Band 1 bis 6: Verlag 28 Eichen, Barnstorf 2015 und 2023. 368 / 380 / 360 / 352 / 292 / 272 S. ISBN: 978-3-940597-83-0 / ISBN: 978-3-940597-84-7 / ISBN: 978-3-940597-85-4 / ISBN: 978-3-940597-86-1 / ISBN: 978-3-96027-139-0 / ISBN: 978-3-96027-140-6
-
Unternehmen Faust. Barnstorf 2019. 212 S. ISBN: 978-3-96027-113-0
Im selben Verlag:
-
Interview. Protokolle eines Ausstiegs. Barnstorf 2022 (frühere Version 2015). 176 S. ISBN: 978-3-96027-135-2
-
Wolkenfarben. Gedichte und kurze Prosa. Barnstorf 2019, 176 S. ISBN: 978-3-96027-115-4
Ferner:
-
Inhalte
Fiktive Monologe krebskranker Frauen. Fallberichte in Form persönlicher Erzählungen (2019). 260 Seiten. ISBN: 978-3-73923-279-9
-
Mein altes Viertel – Episoden aus den 1970ern (2020). 184 S. ISBN: 9783751970471
Bungert lebt in seiner Geburtsstadt Trier und ist mit der Heilpraktikerin und Autorin Sigrid Ertl verheiratet.